Schlussmit dem Kabelsalat

Privates 5G Campus-Netz für RTL
RTL
Unser Kunde
Als führendes Entertainmentunternehmen mit Hauptsitz in Köln, stellt RTL eine breite Palette von Unterhaltungs- und Informationsangeboten bereit. Das Unternehmen betreibt 15 Fernsehsender, zahlreiche digitale Angebote und den Streamingdienst RTL+ mit rund 5,8 Millionen Abonnenten. Mit etwa 7.900 Mitarbeitern, darunter über 1.700 Journalist*innen, deckt RTL Deutschland die gesamte Wertschöpfungskette der Medienbranche ab, von der Produktion bis zur Vermarktung von Inhalten.
1 Gbit/s
Übertragungsgeschwindigkeit
12 Wochen
Implementierungszeit
160.000 m²
Geländegröße
100%
5G-Abdeckung des Geländes
DieAusgangssituation

Aufwendige TV-Produktion
Bisher wurden Live-Produktionen bei RTL hauptsächlich mit kabelgebundenen Kameras realisiert. Für die Liveübertragung von mobilen Kamerasystemen mussten aufwendige und proprietäre Funknetze eigenständig installiert werden. Besonderer Fokus lag auf der unterbrechungsfreien Übertragung zwischen den Studios und den Außen- sowie Eventbereichen. Eine besondere Herausforderung stellte ein Aufzug sowie die In- und Outdoor-Übertragung über mehrere Stockwerke dar.
DieLösung

Privates 5G Campus-Netz der Deutschen Telekom
In nur 12 Wochen implementierte die Deutsche Telekom eine Indoor- und Outdoor-Versorgung mit einem privatem 5G Netz, um mit 5G Kamerasystemen live und nahtlos mobile Fernsehübertragungen zu gewährleisten.
Das Projekt umfasste Planung, Beauftragung, Genehmigungen, Aufbau, Installationen, Inbetriebnahme, Kalibrierungen, Tests, Betriebsübergabe – und das Hand in Hand mit diversen Partnern.
Das hauseigene Campus-Netz für RTL mit einer Flächenabdeckung von rund 35.000 Quadratmetern stellt eine maßgeschneiderte Infrastruktur für optimierte Leistung und dynamische Umgebungen zur Verfügung. Die kurzen Wege der eigenständigen 5G-Architektur unterstützen datenintensive Anwendungen mit ultrakurzer Reaktionszeit im Millisekunden-Bereich. Diese ermöglicht eine besonders schnelle Verarbeitung der Daten.
Auf dem Gelände wurden dafür insgesamt sechs Antennen installiert: zwei im Außen- und vier im Innenbereich. Der gesamte Datenverkehr bleibt im lokalen Campus-Netz Köln-Deutz. RTL kann das private Netz flexibel anpassen und unterschiedliche Funktionen on-demand verwalten. So wird beispielsweise der Datenverkehr innerhalb des Campus-Netzes bedarfsgerecht für bestimmte Anwendungen priorisiert.
"Wir sind stolz darauf, als erstes Medienunternehmen in Deutschland in enger Zusammenarbeit mit der RTL Technology und der Deutschen Telekom ein privates produktives 5G-Campus-Netz zu betreiben. Unsere Produktionen profitieren von flexibleren Kameraperspektiven und einem größeren Bewegungsraum innerhalb und außerhalb der Studios."
DasErgebnis
Der Einsatz des neuen 5G Campus-Netzes bei RTL bringt erhebliche Vorteile für Live-Produktionen für Kameracrew, Moderator*innen und Regie: Es ermöglicht eine flexible und kabellose Kameraführung, wodurch kostspielige und zeitintensive Funknetzinstallationen entfallen. Die schnelle Bereitstellung der Infrastruktur in nur zwölf Wochen und die nahtlose Übertragung mit geringer Latenz und hoher Bandbreite sorgen für stabile Live-Signale, selbst durch potenzielle Störquellen. Dies führt zu schnelleren Produktionsabläufen, nahtlosen Übergängen zwischen Kamera-Perspektiven und einem besseren Zuschauererlebnis. Das 5G-Netz hat sich bereits bei der Fußball-EM 2024 bewährt und zeigt das enorme Potenzial für Unternehmen, die auf zuverlässige und leistungsstarke Verbindungen angewiesen sind.
NEHMEN SIE KONTAKT AUFMIT UNSEREN EXPERTEN


Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Ende-zu-Ende-Konnektivitäts- und Kommunikationslösungen, die Ihr Geschäft unterstützen.
Erfahren Sie noch heute, wie Ihr Geschäft von unserer Expertise profitieren kann.